Der Wechselrichter ist die technologisch wichtigste Komponente einer Photovoltaikanlage. Er wandelt den in den Photovoltaikzellen
erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um – für den Eigenverbrauch oder zur Einspeisung ins öffentliche Stromnetz. Zudem
überwacht er als intelligenter System-Manager, sowohl den Photovoltaikgenerator, als auch das Stromnetz.
Nachstehend finden Sie unsere fünf Wechselrichter-Hersteller, mit denen wir unsere Photovoltaikanlagen hauptsächlich
ausstatten. Sollten Sie einen anderen Hersteller bevorzugen, werden wir Ihen diesen auch gerne anbieten.
SMA Solar Technology AG ist weltweit führend in der
Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Solar-
Wechselrichtern und bietet als Energiemanagement-Konzern
innovative Schlüsseltechnologien für künftige
Energieversorgungsstrukturen an. SMA ist in 21 Ländern in
allen wichtigen Photovoltaikmärkten präsent.
Das Unternehmen beschäftigt mehr als 5 000 Mitarbeiter.
Alle Kostal-Wechselrichter werden nach modernsten
technologischen Standards gefertigt und sind
Eigenentwicklungen.
Sämtliche Produktionsprozesse folgen der „Null-Fehler-
Philosophie“ eines Automobilzulieferers, der gesamte
Fertigungsprozess eines PIKO-Wechselrichters werden
von strengen Qualitätskontrollen begleitet.
Fronius wurde 1945 in Österreich von Günter Fronius in
Pettenbach, als Hersteller von Batterieladegeräten und
Schweißtransformatoren gegründet. Das Unternehmen ist
seit 1995 Hersteller in der Solartechnik, seit daher entwickelt
es innovative Technologien, wofür es schon einige
Auszeichnungen und Preise erhalten hat.
Aus dem Licht der Sonne gewonnene Energie in
netzkonformen Wechselstrom umwandeln – mit dieser Idee
gründeten 1991 drei ambitionierte Jung-Ingenieure die
Firma Sputnik Engineering AG. Sie gehört heute zu den
weltweit führenden Herstellern netzgekoppelter
Solarwechselrichter und passenden Lösungen für die
Anlagenüberwachung.
Die Produkte der Marke SolarMax eignen sich für jedes
Einsatzgebiet, von Photovoltaikanlagen in
Einfamilienhäusern bis zu megawattstarken
Solarkraftwerken. Sie zeichnen sich durch Schweizer
Qualität aus: höchste Effizienz, Betriebssicherheit und
Langlebigkeit; hinzu kommt ein ausgezeichneter After
Sales.
Mit höheren Energieerträgen, flexiblem Anlagendesign,
PV-Überwachung und Sicherheitsabschaltung auf
Modulebene setzt die Technologie von SolarEdge
Maßstäbe für die Zukunft. Die Technologie eignet sich
sowohl für private Hausdach- als auch Gewerbe- und
Großanlagen. Kunden profitieren von einer
Anlagengestaltung ohne technische Einschränkungen,
vollständiger Flächennutzung, geringerer
Installationsdauer, niedrigeren Wartungskosten und
höherer Sicherheit.
Wechselrichter